PUBLIKATION_tnE sind Teil der 150 Austrian Architects, der Sonderausgabe 2021 ARCHITECTS, architektur.aktuell
PUBLIKATION Positions: Unfolding Architectural Endeavors.
In Ergänzung des 150-jährigen Jubiläums der Universität für angewandte Kunst präsentierte SLIVER als „Positions“ die Arbeiten und Ideen, die über die letzten drei Jahrzehnte von AbsolventInnen am Institut für Architektur entstanden sind. / IoA Institute of Architecture Die Angewandte /Hier bestellen!
PREISVERLEIHUNG der Stadt Wien für Architektur – tnE wird mit dem Preis für Architektur ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, welche Wien im Bereich Architektur zu vergeben hat.
PUBLIKATION und EINLADUNG zur Buchpräsentation „33 Interviews zur Architektur“ von nextroom, Beitrag von Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs und Ernst J. Fuchs über „Strategie. Provozieren von Zufällen und Unvorhersehbarem.“
Mittwoch, 09.10.2019 im LAUFEN Showroom & Innovation Hub Wien, Salzgries 21, 1010 Wien
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
„Critical Care“ – Architektur für einen Planeten in der Krise
ERÖFFNUNG_ Mi 24.04.2019 18h00
LAUFZEIT_ Do 25.04.2019 – Mo 09.09.2019, Täglich 10:00-19:00
ORT_ Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2, Museumsplatz 1, 1070 Wien
KURATORINNEN_ Angelika Fitz, Elke Krasny, AUSSTELLUNGSARCHITEKTUR_ tnE Architects, AUSSTELLUNGSGRAFIK_ Alexander Schuh
Anlässlich der Ausstellung erscheint bei MIT Press „Critical Care. Architecture and Urbanism for a Broken Planet“, herausgegeben von Angelika Fitz, Elke Krasny und Architekturzentrum Wien. Das Buch enthält alle 21 Case Studies sowie 12 Essays von internationalen Autor*innen zu den Themen Arbeit, Ökonomie und Ökologie in der Architektur.
INSTALLATION/LECTURE/PERFORMANCE GoBugsGo! von Edgar Honetschläger Dienstag, 16. April 2019, 18:00 Uhr, Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg Auditorium
PROJEKTPRÄSENTATION GoBugsGo! von Edgar Honetschläger Donnerstag, 21. März 2019, 18:00 Uhr, Landesgalerie Linz Museumstraße 14, Linz und Dienstag, 16. April 2019, 18:00 Uhr, Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg 32, Salzburg „Teilorganistationen von GOBUGSGO in anderen Ländern sind in Gründung. In der zweiten Jahreshälfte beginnen wir mit Präsentationen in Italien, Frankreich, England, Deutschland, etc. und wir betreiten auch den Sprung über die großen Teiche vor – USA, Brasilien und Japan!“ (DIE BUGGIES)
VORTRAG PUNKT 7 REIHE I Beyond Facts and Fiction mit Ernst J. Fuchs
NÖ KULTURPREISVERLEIHUNG 2018 Im Rahmen einer festlichen Gala wurden die Kulturpreise des Landes Niederösterreich 2018 am Freitag, den 09. November 2018, von der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Festspielhaus St. Pölten überreicht. Für die Gestaltung des „Wolkenturms“, der Freiluftarena im Schloss Grafenegg, erhielt tnE Architects den Würdigungspreis für Architektur.
AUSSTELLUNG „Gegen die Unsichtbarkeit – Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938“ Eröffnung Freitag, 2.11. ab 18:00 Uhr, Bankettzentrum The Westin Bellevue, Dresden 03.11.2018 – 03.03.2019 Stattliche Kunstsammlung Dresden Kunstgewerbemuseum – Japanisches Palais KURATORIN Klára Němečková AUSSTELLUNGSARCHITEKTUR tnE Architeckts ZT GmbH AUSSTELLUNGSGRAFIK Marx-Werbung, H.&M. Hildmann GbR PIGMENTPOL PRODUKTION ARTformers GmbH, Robert Brunner
AUSSTELLUNG „Wien Museum geht in die Schule“. Projektpräsentation im Stadtschulrat Wien mit Marie-Therse Harnoncourt Freitag, 17.09. im Bildungshub/Stadtschulrat, Wien Dazu auch ein Bericht auf W24.
VORTRAG KulturFORUM#3 – Ausblick auf Europa mit Ernst J. Fuchs Mittwoch, 26.09.2018, 18:00 Uhr, Festspielhaus St. Pölten
VORTRAG Heilbronner Architekturgespräche in der Region mit Marie-Therese Harnoncourt
PREISVERLEIHUNG the next ENTERprise Architects wurde mit den Hans-Hollein-Kunstpreis für Architektur 2017 ausgezeichnet. Das Wiener Architekturbüro rund um Marie-Therese Harnoncourt und Ernst J. Fuchs wurde „für ein umfangreiches, auch international anerkanntes Werk“ gewürdigt. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis ist nach dem weltbekannten Architekten Hans Hollein benannt und wurde im Vorjahr erstmals vergeben. Die Preisverleihung fand am 12. Juli 2018 im Kongress-Saal des Bundeskanzleramts statt. Wien / AT
Wolke 7 gewinnt AIT-Award 2018 l Best in Interior and Architecture Die Gewinner wurden am 21. März 2018 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung während der Light + Building in Frankfurt am Main bekannt gegeben.
AUSSTELLUNG „HAWI-Experimentelles Wohnen auf Zeit“ wird im Rahmen der Ausstellung „Cupboard Love“ präsentiert. Die Ausstellungseröffnung findet am Samstag, 2.12. ab 16:00 Uhr im Gewerbemuseum Winterthur statt. Kuratorin: Susanna Kumschick.
VORTRAG „Die Fiktion des Realen“, Ernst J. Fuchs So, 30. Juli 2017, 16:30 Uhr im Stadttheater Gmunden Theatergasse 7 A- 4810 Gmunden im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden / Thema: „OFFENE BAUSTELLEN; ARCHITEKTUR – PHILOSOPHIE – POLITIK“
DISKURS 1:1 Berliner Architekturdialoge mit Marie-Therese Harnoncourt & Arno Brandlhuber
PUBLIKATION Like a leaf between trees – Wolke No7 auf architonic.com
DISKURS Podiumsdiskussion »Slumcities« mit the next ENTERprise Architects, Caramel Architekten, EOOS und Liquid Frontiers So, 18. September 2016 – 13.00Uhr Filmcasino Wien Margaretenstraße 78 1050 Wien www.filmcasino.at
PUBLIKATION Splace Magazin „Warum ArchitektInnen Schwarz tragen und in Grau und Weiß bauen? – Farbe als Strategie zur Emotionalisierung von Architektur“ Text von tnE Architects
RADIO Heimat Neu! Marie-Therese Harnoncourt (tne Architects) und Harald Gründl (EOOS) zu Gast bei Sabine Oppolzer im Künstlergespräch von Ö1. Jetzt reinhören!
VORTRAG „Aufspüren und verorten“ Prof. Marie Therese Harnoncourt-Fuchs
Donnerstag, 25.06.2020, Mastervortragsreihe Frankfurt University of Applied Sciences
VORTRAG Ernst J. Fuchs spricht über tnE Architects
Donnerstag, 5. März 2020 um 20 Uhr, im Hirschen Bregenz, zv:vlbg
1.PREIS für den Wettbewerb „Neuinszenierung der Salzwelten Hallein“ in Salzburg.
1.PREIS für den Wettbewerb „Museum für die Heidi Horten Collection“ in 1010 Wien.
VORTRAG „the caldaro baths: architecture becomes fun“ von Ernst J. Fuchs, im Rahmen der YACademy „Architecture for Wellness“, in Bologna / Italien.
VORTRAG mit Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs.
Mittwoch, der 12.06.19, ab 19 Uhr, Universität Kassel.
INTERVIEW nextroom fragt tnE Architects: Ein aktuelles Interview mit Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs und Ernst J. Fuchs von Martina Pfeifer Steiner / nextroom.at
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG GoBugsGo! von Edgar Honetschläger Samstag, 09. Februar 2019, 19:00 Uhr, Forum Stadtpark Stadtpark 1, 8010 Graz
Donnerstag, 22.11.2018, ab 18:30 Uhr, NEOS LAB – Das offene Labor für neue Politik, Neubaugasse 64-66, 1070 Wien
VORTRAG REFLEXIE ARCHITEKTÚRY mit Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs
AUSSTELLUNG „Ausgezeichnete Lebensräume – Zum Fünfzigjahr-Jubiläum des Österreichischen Bauherrenpreises.“ mit Ernst J. Fuchs und „Wolke 7“ Eröffnung am Mittwoch, 24.10.2018 Foyer der NÖ Landesregierung, St. Pölten
VORTRAG Architekurgespräche 2018: Grenzgänger – Grenzen – Grenzgänge mit Marie-Therese Harnoncourt und Alexander Häusler, OFICINAA architektur + städtebau, Ingolstadt
PUBLIKATION BEST OF AUSTRIA 2016_17 Catering Pavillon Wolke 7, Gartenbar / Architekturzentrum Wien / Hier bestellen!
VORTRAG the next ENTERprise „Beyond Facts and Fiction“ mit Marie-Therese Harnoncourt
DISKURS Dunkelkonzert »Lights Out« mit Musikensemble und einem Trialog zwischen Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs, Konrad Hummel und Mark Michaeli über Utopien, Visionen und Bilder zur Stadt der Zukunft im Rahmen des 10. PODIUM Festival Esslingen. Gemeindehaus am Blarerplatz, 73728 Esslingen am Neckar
AUSSTELLUNG Bauherrenpreis ’17 – Ausgezeichnete Lebensräume im Ausstellungszentrum im Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien
DISKURS „Selbstbau meets Wiener Wohnbau“ – Keynote Speech von Anupama Kundoo (IN,ES) mit Respondenz von Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs Fr, 10. November 2017, 18 h Az W Podium, Architekturzentrum Wien Museumsplatz 1 im MQ 1070 Wien
AUSSTELLUNG DU UND ICH, DORT UND DA – Eine Ausstellung über Flucht, Ankunft und Zusammenleben für Kinder und Familien – im ZOOM Kindermuseum, MQ Wien Kuratoren/ Konzeption Elisabeth Menasse-Wiesbauer, Claudia Haas, Thomas Marschall Ausstellungsarchitektur the next ENTERprise Architects Grafik Design Dorothea Brunialti
AUSSTELLUNG Wien von oben. Die Stadt auf einen Blick . Kuratoren & Mitarbeit Sándor Békési, Elke Doppler & Isabel Termini Ausstellungsarchitektur the next ENTERprise Architects Grafik Design Larissa Cerny
PUBLIKATION Konstruktiv 302 raum und krise / Wie viel Raum steht einem Menschen zu? Hier nachlesen!
AUSSTELLUNG
tnE empfiehlt:
egon rainer: ordnung und lebendigkeit. Als Teil dieser Ausstellung, erinnert sich Ernst J. Fuchs: „…an meinen Lehrer und an einen besonderen Menschen“, in Bild- und Textbeitrag.
ERÖFFNUNG_
Do 18.03.2021, 14:00-19:00 Uhr
im aut. architektur und tirol
Unsere AUSSTELLUNG „Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise“ wandert weiter nach Dornbirn und Zürich
ERÖFFNUNGEN_
28.01. – 30.04.2021 im v.a.i. Vorarlberger Architektur Insitut
25.03. – 29 08 2021 im ZAZ Zentrum Architektur Zürich
AUSSTELLUNG der Ziviltechnikerinnen: Yes They Plan! Sichtbarmachen von Frauen in der Technik. Die digitale Ausstellung ist derzeit auf unbestimmte Zeit und rund um die Uhr, in der Herrengasse 16 in Graz zu sehen.
Unsere AUSSTELLUNG „Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise“ wandert weiter nach Berlin und Dresden.
ERÖFFNUNGEN_
7. Februar 2020, um 19:00 Uhr im deutschen Architekturzentrum DAZ in Berlin.
28.Mai 2020, um 19h00 in den technischen Sammlungen in Dresden
ARTIKEL auf architektur-aktuell.at „Projekt von the next ENTERprise Architects – Ein neues Privatmuseum für Wien“ von Matthias Boeckl, über das Museum für die Heidi Horten Collection
VORTRAG „entgrenzter Raum“ von Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs, im Rahmen der landesweiten Architektinnen-Tagung zum Thema „ankommen – wo: ankommen – wie“.
Freitag, 18.Oktober 2019, um 10:45 Uhr im ETAGE – Solar-Info-Center, Emmy-Noether-Straße 2, 79110 Freiburg
FINALISTEN mit dem Projekt „Wolkenturm Grafenegg“ in der Sparte „Exterior Design“ bei der Bukarest Triennale – East Centric Arhitext Awards 2019, in Rumänien.
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG „Gegen die Unsichtbarkeit – Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938“ Donnerstag, 16.05.19, um 19:00 Uhr, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG GoBugsGo! von Edgar Honetschläger Dienstag, 04. Dezember 2018, 19:00 Uhr, Galeria Charima Dorotheergasse 12/1, 1010 Wien Dauer: 05.12.18 – 19.01.19
DISKUSSION Eine schöne Zukunft bauen mit Maria Auböck, Landschaftsplanerin, Gregor Eichinger, Architekt und Designer, Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs, Architektin, Tarek Leitner, Fernsehmoderator und Autor, sowie Thomas Madreiter, Planungsdirektor der Stadt Wien
PUBLIKATION ORIS 112 Density of Thoughts / interviewed by Vera Grimmer / ORIS MAGAZIN / Hier nachlesen! ORIS d.o.o. ORIS – HOUSE OF ARCHITECTURE
PUBLIKATION ArchDaily: Cloud Tower / the next ENTERprise Architects ZT GmbH Hier online lesen!
ERÖFFNUNG AUSSTELLUNG COCO lab – Das COCO lab richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren und funktioniert als geführter 2-Stunden-Workshop für Schulklassen oder Gruppen. KONZEPT und KURATIERUNG Thomas Marschall KO-KURATIERUNG UND PRODUKTIONSLEITUNG Virgil Guggenberger ARCHITEKTUR the next ENTERprise architects AUSSTELLUNGSGRAFIK Dorothea Brunialti KUNSTINSTALLATION David Moises und Chris Janka BAUTEN Deko Trend LICHTBERATUNG Christian Ploderer
DISKURS Dunkelkonzert »Lights Out« mit Musikensemble und einem Trialog zwischen Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs, Konrad Hummel und Mark Michaeli über Utopien, Visionen und Bilder zur Stadt der Zukunft, im Rahmen der 10. Montforter Zwischentöne. Montforthaus Feldkirch, Montfortgasse 1, A-6800 Feldkirch
DISKURS Superscape 2018. Podiumsgespräch mit Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs (tnE), Ina Homeier (Smart City Wien) und Daniel Jelitzka (JP Immobilien, Superscape)
AUSSTELLUNG „einfach alltäglich“ über gegenstände und ihre geschichten mit Gegenständen von tnE Architects, Elke Delugan-Meissl, Stefan Sagmeister, Thomas Feichtner, Harald Gründl (EOOS), Wolfgang Tschapeller, Hertha Hurnaus, Numen / For use (Auswahl) und anderen ArchitektInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen, TheoretikerInnen, HistorikerInnen und KritikerInnen. aut. architektur und tirol – Innsbruck
DISKURS Marie-Therese Harnoncourt beim Symposium »Österreich 22«. Im Oktober 2016 kamen namhafte Experten und Expertinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um ihre Überlegungen zur Republik Österreich im 21. Jahrhundert, ihre Ziele und Herausforderungen, zu diskutieren.
INTERVIEW architektur in progress: Marie-Therese Harnoncourt und Ernst J. Fuchs über disziplinübergreifende Phänomene, das Aufladen von Räumen und die Bedeutung von Farbe. tnE Architects im Interview
PUBLIKATION ADVANCED ARCHITECTURE I AA 1 yellow AA 2 magenta AA 3 cyan by DAMDI Publishing Co.