FUSS SACHS

Im Erdgeschoß des 1786 erbauten Hauses im 1. Bezirk in Wien wurde eine bestehende Geschäftsfläche in ein Fußpflegegeschäft umgebaut. Das Ecklokal mit den aus der Zeit typischen Gewölbedecken und massiven Trennwänden wurde neugestaltet sowie klimatisch und atmosphärisch in das 21. Jahrhundert transformiert. Die Fassade mit Putzfaschen und den Rundbogenfenstern sowie das Eingangsportal bleiben zur Gänze erhalten. Die vielfältigen Anforderungen des Fußpflegegeschäftes, mit vier Behandlungskabinen, einem Verkaufsbereich samt dazugehöriger Infrastruktur und Backoffice, galt es auf 80m² mit allen Abläufen effizient für eine professionelle Fußpflege zu organisieren. Das offene Raumambiente berücksichtigt gleichzeitig Diskretions- und Präsentationsbereiche wie bei den Sitzplätzen, welche in die tiefen Fensternischen integriert sind, sowie im hinteren Raum für die Fußpflegebehandlung. Das Zusammenspiel der historischen Deckengewölbe, tiefen Mauernischen und der neuen Raumkontur aus vorgesetztem Wandmöbel mit roséfarbenen Spiegeldisplays bettet das Geschäft in eine scheinbare Unendlichkeit ein. Angelehnt an die Tischkabinette des Barocks beherbergt das Empfangspult, als rundum “Raummöbel“, alle Notwendigkeiten eines vollausgestatteten Schuhsalons von der Produktpräsentation über Vitrine und Displays bis hin zum Stauraum für sämtliche Verkaufsutensilien und Kassaplatz. Die Bogenform aus der bestehenden Raumgeometrie, findet sich im Innenausbau und im Mobiliar wieder.